In diesem Hilfeartikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Formen mit einer einfachen, anfängerfreundlichen Methode einen Strich hinzufügen. Sie können sich die Videoversion dieses Tutorials unten ansehen oder es überspringen, um die vollständige Hilfeartikelversion zu sehen, die in mehr als 30 Sprachen verfügbar ist.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Zeichnen Sie Ihre Form

Zunächst sollten Sie GIMP öffnen und ein neues Dokument erstellen (gehen Sie zu Datei> Neu oder drücken Sie Strg + N auf Ihrer Tastatur).

Nehmen Sie bei geöffnetem neuen Dokument ein Formauswahlwerkzeug aus Ihrer Werkzeugkiste (roter Pfeil im Bild oben) wie das Rechteckauswahlwerkzeug (drücken Sie die Taste „R“ auf Ihrer Tastatur für die Verknüpfung) oder das Ellipsenauswahlwerkzeug (drücken Sie die „E“-Taste auf Ihrer Tastatur für den Shortcut – blauer Pfeil auf dem Foto oben).

Sobald Ihr Werkzeug aktiv ist, klicken und ziehen Sie Ihre Maus über Ihre Komposition, um Ihre Form zu zeichnen. Wenn Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten, hat Ihre Form ein Seitenverhältnis von 1:1. Wenn Sie beim Ziehen auch die Alt-Taste gedrückt halten, wird die Form von der Mitte gezeichnet. Lassen Sie die Maustaste los, um die Formauswahl anzuwenden.

Sie können Ihre Form in wenigen einfachen Schritten mit einer Farbe füllen. Erstellen Sie zunächst eine neue Ebene im Ebenenbedienfeld (blauer Pfeil im Bild oben), indem Sie auf das Symbol „Neue Ebene“ (roter Pfeil) klicken. Benennen Sie die Ebene wie Sie möchten (ich habe meine „Formfüllung“ genannt – grün umrandet) und stellen Sie sicher, dass das Dropdown-Menü „Füllen mit“ auf „Transparenz“ (rosa Pfeil) eingestellt ist. Klicken Sie auf OK, um die Ebene zu erstellen.

Klicken Sie nun bei aktiver Ebene auf die Vordergrundfarbe, die Sie verwenden möchten, und ziehen Sie sie aus Ihrem Vordergrundmuster in den Bereich innerhalb der Auswahl (folgen Sie den roten Pfeilen entlang der grün gepunkteten Linie im Bild oben). Ihre Form wird nun mit dieser Farbe gefüllt.

Schritt 2: Zeichnen Sie Ihren Strich

Wir halten den Auswahlbereich aktiv und zeichnen nun unseren Strich um die Form. Erstellen Sie zunächst eine weitere neue Ebene (roter Pfeil im Bild oben). Nennen Sie es diesmal „Formstrich“ (grün umrandet) und stellen Sie sicher, dass „Füllen mit“ immer noch auf „Transparenz“ (rosa Pfeil) eingestellt ist. Klicken Sie auf OK, um die neue Ebene hinzuzufügen.

Sie haben zwei Möglichkeiten, einen Strich zu zeichnen.

Methode 1 – Strichauswahl

Die einfachste Methode ist, zu Bearbeiten> Strichauswahl zu gehen. Dadurch wird der Dialog „Strichauswahl“ aufgerufen.

Klicken Sie als Nächstes auf das Vordergrundmuster, um die Farbe auszuwählen, die Sie für Ihren Strich verwenden möchten (ich wähle Weiß für meinen). Klicken Sie auf OK, um diese Farbe als unsere Vordergrundmusterfarbe festzulegen.

Jetzt möchten Sie die Einstellungen des Strichs mithilfe des Dialogfelds »Strichauswahl« anpassen. Ich werde sicherstellen, dass meins auf „Stroke line“ (roter Pfeil auf dem Foto oben) und die Option „Solide Farbe“ (rosa Pfeil) eingestellt ist. Lassen Sie „Anti-Aliasing“ aktiviert, um einen glatteren Strich zu gewährleisten, und legen Sie die Breite fest, die Sie für Ihren Strich verwenden möchten (ich habe 20 Pixel verwendet – grün umrandet).
Wenn Sie auf das Dropdown-Menü „Dash Preset“ (rot umrandet) klicken, haben Sie einige zusätzliche Optionen für die Einstellungen Ihrer Linie und den Strichtyp, den Sie um Ihre Form herum verwenden möchten. Ich wähle die Option "Linie" aus der Dropdown-Liste aus.

Sie werden hier bemerken, dass es eine weitere Option für „Strich mit einem Malwerkzeug“ gibt (roter Pfeil im Bild oben) – diese Option verwendet Ihren derzeit aktiven Pinsel und die Pinseleinstellungen, um den Strich um Ihre Form herum zu malen. Ich bevorzuge die Option „Stroke line“ oben, da sie etwas mehr Kontrolle ermöglicht und ein saubereres Ergebnis erzeugt. Es kann jedoch viele Fälle geben, in denen Sie mit einem Pinsel streichen möchten.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Strich“ (grüner Pfeil), um den Strich um Ihre Form zu ziehen.

Ein Problem bei dieser Methode zum Streichen Ihrer Form ist, dass der Strich um Ihre Form herum ein wenig gezackt oder „schlampig“ aussieht, wie ich gerne sage. Das sieht man auf dem Foto oben – besonders in dem Bereich, wo der rote Pfeil hinzeigt. Ich persönlich ziehe es vor, den Auswahlbereich zuerst in einen Pfad umzuwandeln, bevor ich meinen Strich zeichne.

Methode 2 – Strich zum Pfad

Die nächste Methode zum Streichen Ihrer Form hat ein paar zusätzliche Schritte, ist aber meiner Meinung nach die bessere Methode, da sie einen glatteren Strich erzeugt. Wenn Sie mitmachen möchten, werde ich diese Methode ab dem Punkt fortsetzen, an dem wir unsere Kreisform mit Blau ausgefüllt haben.

Um diese Methode zu starten, klicken Sie bei noch aktivem Formauswahlbereich auf die Registerkarte „Pfade“ (grüner Pfeil im Bild oben). Klicken Sie dann auf das Symbol „Auswahl zum Pfad“ (roter Pfeil). Dadurch wird Ihre Formauswahl in einen Pfad umgewandelt.

Deaktivieren Sie nun Ihren Auswahlbereich, indem Sie zu Select> None gehen oder auf Ihrer Tastatur Strg+Shift+A drücken.

Klicken Sie bei deaktiviertem Auswahlbereich auf das Symbol „Entlang des Pfads malen“ unten auf der Registerkarte „Pfade“ (roter Pfeil in der Abbildung oben). Dadurch wird der Dialog „Strichpfad“ (grün umrandet) angezeigt.

Navigieren Sie als Nächstes zurück zum Bedienfeld „Ebenen“ (roter Pfeil im Bild oben). Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf einer neuen Ebene für den Strich befinden (ich habe immer noch meine Ebene „Formstrich“ von früher – gekennzeichnet durch den grünen Pfeil, aber Sie können eine neue Ebene erstellen, wenn Sie hier keine haben).

Die Einstellungen für den Dialog „Strichpfad“ sind die gleichen wie die Einstellungen, die wir zuvor für den Dialog „Strichauswahl“ behandelt haben. Wenn Sie bereit sind, Ihren Strich zu malen, klicken Sie auf OK.

Das ist es! Super einfach und eine großartige Möglichkeit, Ihren Formen zusätzliche Effekte oder Dimensionen hinzuzufügen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie mehr lesen GIMP-Hilfeartikel auf meiner Website, sehen Sie sich meine an GIMP Video-Tutorials, oder erhalten Sie Zugriff auf zusätzliche Inhalte, indem Sie ein DMD Premium Mitglied.

Davies Media Design Kostenloser E-Mail-Newsletter für kreative Apps

Abonnieren Sie den DMD Newsletter

Melden Sie sich an, um neue Tutorials, Kursaktualisierungen und die neuesten Nachrichten zu Ihren bevorzugten kostenlosen Kreativ-Apps zu erhalten!

Sie haben erfolgreich abonniert!

Pin It auf Pinterest