GIMP 2.10 sieht etwas anders aus als viele von Ihnen es vielleicht gewohnt sind. In einigen Fällen ist die Benutzeroberfläche möglicherweise dunkler als in früheren Versionen, und die Symbole sehen möglicherweise auch anders aus (was es schwieriger machen kann, die üblicherweise verwendeten Tools zu finden).

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, Ihre Benutzeroberfläche anzupassen - etwas, das das GIMP-Team speziell in GIMP 2.10 integriert hat. In diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Themenfarben und den Symbolstil in GIMP 2.10 ändern können.

Gehen Sie zunächst zu Bearbeiten> Einstellungen. Daraufhin wird das Dialogfeld "Einstellungen" angezeigt.

Auf der linken Seite dieses Felds sehen Sie ein Menü mit einer Vielzahl von Elementen, für die Sie die Einstellungen bearbeiten können (z. B. Systemressourcen, Farbmanagement usw.). Suchen Sie den Menüpunkt mit der Bezeichnung "Schnittstelle" und klicken Sie auf das Symbol "+", um die darin enthaltenen Untermenüpunkte zu öffnen (gekennzeichnet durch den roten Pfeil - wird nach dem Klicken als "-" angezeigt).

Sie sollten jetzt mehr Optionen sehen, einschließlich „Theme“ (Thema), „Icon Theme“ (Symbolthema) usw. Klicken Sie auf „Theme“ (Thema), um die Optionen zum Ändern der Farbe Ihres GIMP-Themas anzuzeigen (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im obigen Bild).

Sie können zwischen den Themen „Dunkel“, „Grau“, „Hell“ und „System“ wählen - ganz wie Sie möchten. Klicken Sie auf die einzelnen Elemente, um eine Vorschau Ihres GIMP-Themas mit diesem bestimmten Thema anzuzeigen. Auf dem Foto oben habe ich das Thema „System“ gewählt, da es der vorherigen GIMP 2.8-Version am ähnlichsten ist (was viele von Ihnen gewohnt sind).

Um das Erscheinungsbild der Symbole in Ihrem GIMP zu ändern, klicken Sie auf das Untermenüelement mit der Bezeichnung „Symboldesign“ (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im Bild oben).

Hier sehen Sie vier Optionen, einschließlich "Farbe", "Legacy", "Symbolisch" und "Symbolisch invertiert". Mit der Einstellung "Legacy" werden Ihre Symbole wie in früheren Versionen (z. B. GIMP 2.8) angezeigt. Dies erleichtert Ihnen das Auffinden der Tools, mit denen Sie vertraut sind.

Es gibt auch ein Dropdown-Feld (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im Bild oben), in dem Sie die Auflösung Ihrer Symbole ändern können. Sie können beispielsweise die Option "Symbolgröße von Auflösung erraten" festlegen, damit die Größe Ihrer Symbole von der Größe und Auflösung Ihres Computerbildschirms abhängt.

Mit der nächsten Option können Sie festlegen, dass Ihre Symbole die Standardgröße haben, die zu dem von Ihnen ausgewählten Symbolthema gehört.

Wenn Sie jedoch größere oder kleinere Symbole bevorzugen, können Sie „Benutzerdefinierte Symbolgröße“ auswählen und den Größenregler unten verwenden, um die Größe Ihrer Symbole anzupassen (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im obigen Bild). Sie haben hier vier Optionen, darunter "Klein", "Mittel", "Groß" und "Riesig". Ich habe Medium für mein Setup gewählt.

Wenn Sie die Themenfarbe und das Symbol festgelegt haben, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen. GIMP sollte jetzt mit Ihren neuen Einstellungen aktualisiert werden.

Das war's für dieses Tutorial! Weitere Video- und Textanleitungen finden Sie auf unserer Tutorials Seite oder sehen Sie sich die GIMP - Videoanleitungen auf unserer Website an YouTube-Kanal.

Davies Media Design Kostenloser E-Mail-Newsletter für kreative Apps

Abonnieren Sie den DMD Newsletter

Melden Sie sich an, um neue Tutorials, Kursaktualisierungen und die neuesten Nachrichten zu Ihren bevorzugten kostenlosen Kreativ-Apps zu erhalten!

Sie haben erfolgreich abonniert!

Pin It auf Pinterest