Funktioniert Ihr GIMP-Radiergummi nicht? Dies kann je nach dem aufgetretenen Problem eine einfache Lösung sein. Schauen Sie sich das Video unten an oder überspringen Sie es, um den vollständigen Artikel in mehr als 30 Sprachen zu lesen.

Was macht das Radiergummi-Tool?

Für den Anfang können Sie mit dem Radiergummi-Werkzeug Pixel in Ihrem Bild oder Ihrer Komposition in eine Hintergrundfarbe oder in Transparenz löschen. Ob eine Hintergrundfarbe oder Transparenz gelöscht wird, hängt davon ab, welche Ebene Sie ausgewählt haben und ob diese Ebene einen Alphakanal hat oder nicht.

Hinzufügen eines Alpha-Kanals zu einer Ebene

Ebenen in GIMP haben 3 Farbkanäle und einen Alphakanal. Die Farbkanäle sind Rot, Grün und Blau. Diese Farben werden kombiniert, um das sogenannte zusammengesetzte Bild zu erstellen - oder das Vollfarbbild, das Sie auf dem Bildschirm sehen. Einige Bilder oder Kompositionen haben jedoch auch einen vierten Kanal, den Alpha-Kanal, der eine Transparenzschicht unterhalb des zusammengesetzten Bildes darstellt. Mit anderen Worten, wenn Sie die Farbpixel aus Ihrem Bild entfernen würden, würde ein transparenter oder durchsichtiger Hintergrund angezeigt, wo diese Pixel entfernt wurden.

Radiergummi-Tool funktioniert nicht GIMP 2 10

Wenn Sie jedoch keinen Alphakanal auf einer Ebene haben, verwendet GIMP einfach das Radiergummi-Werkzeug, um die aktuell ausgewählte Hintergrundfarbe zu malen, in der Sie versuchen, Pixel zu „löschen“ (wie auf dem Foto oben gezeigt - I. Ich habe mit einem roten Pfeil auf das Radiergummi-Werkzeug in der Toolbox hingewiesen. In dem grünen Bereich auf dem Foto habe ich versucht, den Radiergummi ohne Alphakanal zu verwenden.

Füge Alpha-Kanal hinzu, damit das Radiergummi-Werkzeug funktioniert

Um einer Ebene einen Alphakanal hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene im Ebenenbedienfeld und gehen Sie zu „Alphakanal hinzufügen“ (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im obigen Bild).

Überprüfen Sie Ihre Kanäle für Alpha-Kanal in GIMP

Sie können überprüfen, ob Ihr Bild jetzt einen Alphakanal hat, indem Sie zur Registerkarte „Kanäle“ (roter Pfeil) gehen und unter den drei Farbkanälen (grüner Pfeil) nach dem Kanal „Alpha“ suchen.

Radiergummi-Tool mit transparentem Hintergrund GIMP

Wenn ich zum Ebenenbedienfeld zurückkehre und jetzt mit dem Radiergummi auf meinem Bild zeichne, werden die von mir gelöschten Pixel jetzt als graues Schachbrett anstatt als Hintergrundfarbe angezeigt. Das graue Schachbrett steht für Transparenz in GIMP. Wenn ich dies also als eine Datei exportiere, die Transparenz unterstützt (z. B. eine PNG-Datei), ist der Bereich, in dem sich das graue Schachbrett derzeit befindet, in der endgültigen Datei vollständig durchsichtig.

Löschen, wenn Sie mehrere Ebenen haben

Alles, was wir bis jetzt demonstriert haben, beinhaltete eine Komposition, die nur eine einzige Ebene hatte - die Bildebene - aber was ist, wenn Ihre Komposition mehrere Ebenen hat?

GIMP 2 10 12 Erstelle eine neue Ebene

In GIMP können Sie eine Bildebene, eine Farbebene und eine Textebene haben. In diesem Beispiel erstelle ich eine neue Ebene, indem ich auf das Symbol "Neue Ebene erstellen" (gekennzeichnet durch den roten Pfeil) klicke und sie als "Grüne Ebene" bezeichne. Ich werde die Abmessungen (Breite und Höhe) auf 500 x 500 Pixel einstellen und "Füllen mit" auf "Hintergrundfarbe" setzen, um die Ebene mit unserer aktuell ausgewählten Hintergrundfarbe (dem von uns verwendeten hellen Grün) zu füllen.

Erstellen Sie eine Textebene mit dem Textwerkzeug

Ich werde auch eine Textebene erstellen, indem ich mein Textwerkzeug (gekennzeichnet durch den roten Pfeil auf dem Foto oben) greife, dann auf meine Komposition klicke und "Dies ist eine Textebene" eingebe.

Wenn Sie sich das Ebenenbedienfeld ansehen, werden Sie feststellen, dass wir jetzt drei Ebenen haben - eine Bildebene, eine Farbebene (die eigentlich nur eine leere Ebene mit Hintergrundfarbe ist) und eine Textebene.

Aktive Ebene in GIMP 2019 löschen

Was passiert also, wenn ich einen Teil des Grüns aus unserer grünen Ebene löschen möchte? Wenn ich in der Toolbox auf mein Radiergummi-Werkzeug klicke und versuche, das Grün zu löschen, wird nur mein Text gelöscht. Ich drücke Strg + Z, um dieses Löschen rückgängig zu machen.

Der Schlüssel, damit Ihr Radiergummi-Werkzeug in GIMP funktioniert (wie Sie es beabsichtigen), besteht darin, sicherzustellen, dass Sie auf die Ebene geklickt werden, auf der sich die zu löschenden Pixel befinden. Da ich gerade beim Löschen auf die Textebene geklickt habe (gekennzeichnet durch den grünen Pfeil auf dem Foto oben), wurden die Pixel dieser Textebene gelöscht.

Behebung, dass das Radiergummi-Werkzeug nicht mit mehreren Ebenen funktioniert

Da wir beispielsweise die grünen Pixel löschen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie im Ebenenbedienfeld auf die grüne Ebene klicken (gekennzeichnet durch den grünen Pfeil auf dem Foto oben). Sobald ich auf diese Ebene geklickt habe (und sie zu meiner aktiven Ebene mache), kann ich nur die grünen Pixel (und nicht die Text- oder Bildpixel) löschen.

Pixel aus mehreren Ebenen gleichzeitig löschen

Das obige Beispiel zeigt, wie Pixel auf einzelnen Ebenen gelöscht werden. Was ist jedoch, wenn Sie Pixel aus allen drei Ebenen gleichzeitig löschen möchten?

Hierfür gibt es zwei Methoden: Eine ist weniger kompliziert, aber eine „destruktivere“ Art der Bearbeitung. Die andere Methode ist etwas fortgeschrittener, aber eine weniger zerstörerische Art der Bearbeitung.

Methode 1 - Zusammenführen

Ebene nach unten zusammenfassen. Radiergummi funktioniert nicht

Bei der ersten Methode kann ich mit der rechten Maustaste auf meine oberste Ebene (die Textebene) klicken und auf "Zusammenführen" klicken. Dadurch werden meine Textebene und die grüne Ebene auf einer einzigen Ebene zusammengeführt. Ich kann dann auf diese zusammengeführte Ebene klicken und erneut "Zusammenführen" wählen. Dadurch werden alle drei Ebenen zu einer einzigen Ebene zusammengeführt.

Ich kann jetzt in meiner Toolbox auf meinen Radierer klicken und gleichzeitig Pixel aus allen drei Ebenen löschen. Das einzige Problem ist, dass ich die Objekte nicht mehr auf jeder einzelnen Ebene verschieben kann, da sie alle auf einer einzigen Ebene zusammengeführt wurden.

Methode 2 - Ebenengruppenmaske

Die zweite Methode ist, wie ich bereits angedeutet habe, etwas fortgeschrittener. Dies liegt daran, dass anstelle des Radiergummis eine Ebenengruppe mit einer Ebenenmaske verwendet wird. (Beachten Sie, dass diese Methode nur für GIMP-Versionen 2.10 oder höher funktioniert. Sie funktioniert nicht für GIMP 2.8.)

Erstellen Sie eine Layergruppe in GIMP 2 10 12

Für den Anfang klicke ich auf das Symbol "Neue Ebenengruppe", um einen neuen Ebenengruppenordner in meinem Ebenenbedienfeld zu erstellen (gekennzeichnet durch den roten Pfeil im Foto oben).

Als Nächstes klicke ich auf jede Ebene und ziehe sie in die Ebenengruppe (beginnen Sie zuerst mit der untersten Ebene und arbeiten Sie sich bis zur obersten Ebene vor - wie auf dem Foto oben, gekennzeichnet durch den grünen Pfeil Stellen Sie sicher, dass die Ebenen innerhalb der Ebenengruppe in Ordnung bleiben.

Fügen Sie eine Ebenengruppenmaske in GIMP 2 10 hinzu

Jetzt kann ich mit der rechten Maustaste auf die Ebenengruppe klicken und zu "Ebenenmaske hinzufügen" gehen.

Radiergummi funktioniert nicht Lösung Ebenenmaske Option GIMP

Unter "Ebene initialisieren auf:" wähle ich "Weiß: Volle Deckkraft". Ich klicke auf "Hinzufügen", um die Ebenenmaske hinzuzufügen.

Malen Sie Schwarz auf Weiß-Ebenenmaske GIMP 2019

Jetzt hat unsere Ebenengruppe eine Maske. Die Maske ist weiß, was bedeutet, dass wir immer noch alle Originalpixel unserer drei Ebenen sehen können. Wenn ich jedoch die Ebenenmaske schwarz male, wirkt sie im Wesentlichen als Radiergummi. Also nehme ich einen Pinsel (blauer Pfeil), ändere die Vordergrundfarbe in Schwarz und stelle sicher, dass ich auf die Ebenenmaske (roter Pfeil) geklickt bin.

Die Bereiche, in denen ich schwarz gemalt habe, werden jetzt als Transparenz auf meinem Bild angezeigt, wodurch alle Pixel gleichzeitig aus allen drei Ebenen gelöscht werden. Der Grund dafür, dass dies als „weniger destruktiv“ als die erste Methode angesehen wird, ist, dass ich jederzeit zurückgehen und meine Ebenenmaske weiß malen kann, um diese Pixel zurückzubringen, oder die Ebenenmaske einfach ganz löschen kann.

Ebenenpixel und Alphakanal entsperren

Wenn keine der oben genannten Methoden behoben hat, dass Ihr Radiergummi nicht funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen - hier gibt es noch ein weiteres Thema. Das Radiergummi-Werkzeug funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie die Pixel oder die Transparenz auf einer bestimmten Ebene gesperrt haben.

GIMP Lock Pixel Option

Wenn ich zu unseren drei einzelnen Ebenen zurückkehre (bevor ich sie einer Ebenengruppe hinzugefügt habe), kann ich auf meine grüne Ebene klicken und dann im Abschnitt „Sperren“ des Ebenenbedienfelds die Option „Pixel sperren“ auswählen (gekennzeichnet durch den roten Pfeil) ).

Pixel für aktive Ebenen sind gesperrt

Wenn ich nun versuche, die Pixel auf dieser Ebene zu löschen, wird in meiner Titel- und Statusleiste (unten im GIMP-Bildfenster) eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass die Pixel der aktiven Ebene gesperrt sind. Mit anderen Worten, wir können keine Änderungen an den Pixeln auf der Ebene vornehmen, während die Pixel gesperrt sind - und dazu gehört auch der Versuch, die Pixel zu löschen.

Ich werde die Pixel auf dieser Ebene entsperren, indem ich erneut auf das Symbol "Pixel sperren" klicke, während die grüne Ebene noch meine aktive Ebene ist.

Aktive Ebenen Alphakanal ist gesperrt

Ich kann den Alphakanal auch auf der grünen Ebene sperren, indem ich auf das Symbol „Alphakanal sperren“ klicke (gekennzeichnet durch den roten Pfeil). Dies hat eine ähnliche Funktion wie das Symbol „Pixel sperren“, außer dass nur mein Alphakanal oder die Transparenz in meinem Bild gesperrt wird. Ich kann auf dieser Ebene immer noch mit so etwas wie dem Malwerkzeug malen, aber ich kann meinen Radiergummi nicht auf dieser Ebene verwenden. Wenn ich versuche, meinen Radierer zu verwenden, während der Alphakanal gesperrt ist, wird in meiner Titel- und Statusleiste die Meldung angezeigt, dass der Alphakanal der aktiven Ebene gesperrt ist (gekennzeichnet durch den blauen Pfeil).

Um den Alphakanal freizuschalten, kann ich einfach sicherstellen, dass ich auf die grüne Ebene geklickt habe, und dann erneut auf das Symbol „Alphakanal sperren“ klicken. Der Alphakanal sollte jetzt entsperrt sein, damit ich die Pixel auf dieser Ebene wieder löschen kann.

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Radiergummi haben, weist Ihre GIMP-Installation möglicherweise einen Fehler auf - den ich empfehle Berichterstattung an das GIMP-Team.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie sich meine anderen ansehen GIMP-Hilfeartikel auf meiner Website, sowie einer meiner GIMP Video-Tutorials. Sie können sich auch in einem meiner GIMP-Klassen.

Davies Media Design Kostenloser E-Mail-Newsletter für kreative Apps

Abonnieren Sie den DMD Newsletter

Melden Sie sich an, um neue Tutorials, Kursaktualisierungen und die neuesten Nachrichten zu Ihren bevorzugten kostenlosen Kreativ-Apps zu erhalten!

Sie haben erfolgreich abonniert!

Pin It auf Pinterest