In diesem Artikel stelle ich einen ausführlichen Vergleich zwischen GIMP, einer kostenlosen Bildbearbeitungssoftware, und Photoshop, dem Flaggschiff der Bildbearbeitungssoftware von Adobe, zur Verfügung.
Wenn Sie möchten, können Sie sich unten die Videoversion dieses Themas ansehen oder es überspringen und mit dem Artikel fortfahren, der in über 30 Sprachen verfügbar ist (verwenden Sie das Sprachen-Dropdown-Menü oben links auf der Seite).
Kurzer Haftungsausschluss: Ich erstelle seit 2011 GIMP-Tutorials und -Kurse und bin ein starker Befürworter von GIMP sowie freier und Open-Source-Software. Tatsächlich wissen einige von Ihnen, dass ich mich nicht scheue, in einigen meiner Videos hin und wieder kritisch über Adobe zu sprechen. Aber ich denke, viele von Ihnen würden sich beim Vergleich dieser beiden Programme einen neutraleren, objektiveren Ansatz wünschen – deshalb habe ich mich für diesen Artikel entschieden.
Um den Vergleich durchzuführen, verwende ich GIMP 2.10.18 und Photoshop CC 2020, die beide die neuesten Versionen ihrer jeweiligen Software sind (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Inhalts).
Ich beginne diesen Artikel mit einer Einführung in Photoshop und GIMP und beschreibe anschließend die Stärken und Schwächen beider Programme. Beachten Sie, dass ich auf keinen Fall alle Funktionen beider Programme behandeln werde, da dies diesen Artikel übermäßig lang machen würde. Beginnen wir mit einer Einführung in die beiden Programme.
Photoshop Einführung

Es ist kein Geheimnis, dass Photoshop für den größten Teil der letzten zwei Jahrzehnte eine kulturelle Ikone war und die Fotobearbeitungs- und -manipulationslandschaft seit seiner Gründung im Jahr 1990 sowohl definiert als auch dominiert hat. Es ist in der Gesellschaft so tief verwurzelt, dass der Markenname selbst ist zu einem Verb geworden – wie in „Photoshop“ jemandem aus einem Foto.

Heute ist Photoshop zu einem festen Bestandteil im Fotobearbeitungsarsenal von Fotografen auf der ganzen Welt geworden. Es nutzt viele KI-gestützte Smart-Selection-Tools sowie zerstörungsfreie Bearbeitungsfunktionen. Darüber hinaus verfügt Photoshop über unzählige intelligente Tools zum Erstellen von Modellen für Branding-Assets, Webdesign und mehr.
Es gilt als Industriestandard-Software für die Fotobearbeitung und -manipulation und ist das Programm der Wahl für professionelle Fotografen und Kreativagenturen
GIMP Einführung

Auf der anderen Seite ist GIMP oder das GNU Image Manipulation Program seit seiner Einführung im Jahr 1996 eine Parallele zu Photoshop. Ursprünglich von ein paar College-Studenten an der UC Berkley als praktikable Fotobearbeitungsalternative für Linux-Betriebssysteme gegründet, hat diese kostenlose Software hat sich durch Community-basierte Entwicklung zur mit Abstand besten KOSTENFREIEN Photoshop-Alternative der Welt entwickelt.

GIMP bietet alles, was Sie zum Bearbeiten und Manipulieren Ihrer Fotos benötigen, einschließlich grundlegender und erweiterter Werkzeuge. Obwohl „GIMP“ sehr beliebt ist, ist es noch nicht ganz zu einem Verb geworden – was vielleicht das Beste ist, wenn man bedenkt, dass ich nicht glaube, dass die Leute aus einem Foto „GIMPed“ werden wollen. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass GIMP in den letzten Jahren dank seiner verbesserten Entwicklung und Unterstützung durch die Community einen kometenhaften Aufstieg erlebt hat.
GIMP ist zu einer offensichtlichen Wahl für alltägliche Fotografen, Fotoretuschierer und Digitalkünstler geworden.
Lassen Sie uns nach all dem eintauchen, was ich an jedem Programm mag und was nicht, beginnend mit dem, was ich an Photoshop mag.
Photoshop-Stärken
Die Stärken von Photoshop beginnen mit dem erstklassigen Team von Entwicklern und Softwareentwicklern. Als „Golden Goose“ eines milliardenschweren Unternehmens verfügt Photoshop im Wesentlichen über ein endloses Angebot an Talenten und Ressourcen, um das Programm zu warten und weiterzuentwickeln.
Infolgedessen wird das Programm ständig mit neuen Funktionen, verbesserter Leistung und plattformübergreifenden Funktionen innoviert.

Photoshop ist zweifellos ein sehr komplexes Programm mit mehreren Integrationen, die nahtlos funktionieren, wie z. B. die integrierte RAW-Verarbeitungsschnittstelle „Camera Raw“, intelligente Objekte zum Erstellen interaktiver Design-Assets und Creative Cloud-App-Integrationen zum Einbringen von Kompositionen aus anderen Adobe-Apps wie z Lightroom oder Illustrator.

Darüber hinaus hat Photoshop Tutorials in seinen Startbildschirm integriert, um Anfängern das Erlernen des Programms zu erleichtern, sowie Adobe Stock-Vorlagen zum Erstellen schneller Projekte. Natürlich benötigen Sie einen Creative Cloud-Plan, der Adobe Stock enthält, um auf Aktienvorlagen oder Fotos zugreifen zu können.
Die Benutzeroberfläche von Adobe Photoshop ist einfach im Design, aber auch vollgepackt mit Funktionen. Es verfügt über gruppierte Werkzeuge, Dialoge, die überall auf der Leinwand neu positioniert werden können, und eine dynamische „Options“-Leiste, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug ändert, um zusätzliche Werkzeugeinstellungen anzuzeigen.

Wenn Sie sich mit einigen der Werkzeuge befassen, verfügt Photoshop über eine Vielzahl intelligenter Auswahlwerkzeuge, die schnell und intelligent arbeiten. Diese Tools sind jedoch nicht perfekt, wie ich in meinem „GIMP vs. Photoshop: 90 Sekunden Hintergrundlöschung" Video. Werkzeuge wie das Objektauswahl-Werkzeug und das Schnellauswahl-Werkzeug sind jedoch sehr effektive Werkzeuge für die intelligente Auswahl. Diese Tools verfügen außerdem über die Schaltfläche „Motiv auswählen“ in der Optionsleiste, um schnell markante Motive im Foto auszuwählen. Darüber hinaus öffnet die Schaltfläche „Auswählen und maskieren“ in diesen Werkzeugen ein Eigenschaftendialogfeld zum schnellen Verfeinern Ihrer Auswahlbereiche – was ihre Möglichkeiten weiter erweitert und Ihren Arbeitsablauf beschleunigt.

Ich kann nicht über Photoshop sprechen, ohne die Funktionen zu erwähnen, die Photoshop berühmt gemacht haben. Zu diesen Werkzeugen gehören die Werkzeuge Airbrush, Reparieren, Klonen und Verzerren sowie die Werkzeuge zum Entfernen von Objekten in Photoshop. Photoshop ist unglaublich gut darin, den Körper zu transformieren, was eine weltweite Debatte über das Körperbild auslöst und darüber, ob Haftungsausschlüsse für stark mit Photoshop bearbeitete Bilder erforderlich sein sollten. Darüber hinaus kann die Content Aware Fill-Funktion so ziemlich alles innerhalb eines Auswahlbereichs aus einem Foto löschen, und das Spot-Healing-Tool kann Fehler in einem Foto schnell ausmalen, z. B. einen Fleck auf dem Hemd einer Person.

Photoshop verfügt natürlich über eine vollständige Suite von Bildanpassungswerkzeugen wie Kurven, Ebenen, Ausweichen und Brennen sowie über verschiedene Transformationswerkzeuge wie die freien Transformations- und Zuschneidewerkzeuge sowie eine Vielzahl von Filtern für allgemeine Aufgaben wie Verwischen oder Schärfen.

Eine der größten Stärken des Programms liegt jedoch in seinen zerstörungsfreien Bearbeitungsfunktionen – vor allem in den Anpassungsebenen, die es Ihnen erleichtern, Ihr Originalfoto während der Arbeit beizubehalten oder zurückzugehen und Anpassungen zu optimieren, die Sie an jedem Punkt Ihres Arbeitsablaufs vornehmen .
Photoshop ist zweifellos ein erstklassiges Bildbearbeitungs- und Retuschierprogramm, das von vielen der besten Fotografen der Welt verwendet wird. Es funktioniert auch bei größeren Bildgrößen gut, da die meisten seiner Tools blitzschnell sind. Es funktioniert auf Mac, Windows und iPad (mit dem neuen Photoshop für iPad). Natürlich hat es auch eine riesige Community von Entwicklern, die Tausende von informativen Tutorials, Artikeln und Kursen für das Programm erstellen. Schließlich gibt es viele Add-Ons, Plugins, Pinsel, Schriftarten usw., die Sie für Photoshop herunterladen und installieren können, um das Programm weiter zu verbessern.
GIMP Stärken
Kommen wir zu GIMP, das sicherlich eine andere Erziehung hatte als Photoshop.
Anstatt über unbegrenzte Geld- und Entwicklerressourcen zur Wartung seiner Software zu verfügen, verlässt sich GIMP vollständig auf freiwillige Beiträge einer Open-Source-Community von Teilzeitentwicklern (mit Tagesjobs). Es gibt keinen riesigen Unternehmensschirm oder eine Armee von neun bis fünf hochrangigen Softwareingenieuren, die ihr Arbeitsleben der Entwicklung von GIMP widmen.
Trotzdem hat GIMP es geschafft, zum Zeitpunkt dieses Artikels fast ein Vierteljahrhundert zu überleben und sich gleichzeitig zu einer leistungsstarken Alternative zu Photoshop zu entwickeln. Diese Bootstrap-Mentalität des Entwicklungsprozesses von GIMP wirkt sich oft zu seinen Gunsten aus und schafft eine Kultur der Gemeinschaft rund um das Projekt.

Es gibt viele Funktionen in GIMP, die offensichtlich von Photoshop inspiriert sind, aber GIMP ist weit davon entfernt, eine Fälschung oder Kopie zu sein. Es macht viele Dinge anders, während es tatsächlich einige Dinge tut better als Photoshop. Wenn Sie GIMP zum ersten Mal öffnen, werden Sie sofort feststellen, dass es wie Photoshop gruppierte Werkzeuge, ein dunkles Thema und Dialogfelder hat, die die Leinwand umgeben. Es gibt auch ein Dialogfeld Werkzeugoptionen, mit dem Sie verschiedene Einstellungen für Ihre Werkzeuge anpassen können.

Wie in Photoshop können die Dialoge verschoben werden, um verschiedene Arbeitsbereiche zu erstellen. GIMP verwendet auch ein Ebenensystem, das die Möglichkeit bietet, Ebenenmasken hinzuzufügen, Ebenen zu gruppieren und Ebenen Ebenenmodi hinzuzufügen.
Fun Fact: Es gibt mehr Ebenenmodi in GIMP als Mischmodi in Photoshop.
Ebenso wie Photoshop enthält GIMP viele Smart-Selection-Tools, wobei das leistungsfähigste Tool das Foreground Select Tool ist. Dieses Werkzeug enthält ähnliche Funktionen wie die Werkzeuge „Objektauswahl“, „Schnellauswahl“ und „Motiv auswählen“ in Photoshop.

GIMP verfügt über leistungsstarke Retuschierwerkzeuge, darunter das Heilungswerkzeug, das Klonwerkzeug und das Warptransformationswerkzeug. Diese Tools funktionieren genauso effektiv wie ihre Photoshop-Entsprechungen, sodass Sie Fotos zeitnah retuschieren und professionelle Ergebnisse erzielen können. Es verfügt über alle wichtigen Bildanpassungswerkzeuge wie Kurven, Ebenen, Ausweichen und Brennen und mehr für die grundlegende und erweiterte Fotobearbeitung.

Es gibt sogar eine Reihe von Transformationswerkzeugen wie das Unified Transform-Werkzeug, das Skalierungswerkzeug und das erweiterte 3D-Transformationswerkzeug.

GIMP verfügt über eine Vielzahl von Filtern für allgemeine Fotobearbeitungsaufgaben wie Schärfen und Weichzeichnen sowie Filter für fortgeschrittenere Effekte wie den Langschattenfilter. Die meisten dieser Filter laufen auf einer Open-Source-Engine namens GEGL, die eine schnellere Leistung und coole Funktionen wie die Vorschauoption für geteilte Ansichten ermöglicht. Ich habe eine ganze Video-Tutorial zum GEGL-Konzept auf meiner Website.
Genau wie Photoshop verfügt GIMP über eine große Community von Inhaltserstellern, die Anleitungen erstellen. Davies Media DesignZum Beispiel gibt es Hunderte von kostenlosen Tutorials YouTube, Hilfeartikel hier auf unserer Website und mehrere GIMP-Kurse zur Beherrschung des Programms und zur Verbesserung Ihrer Fotobearbeitung.

In den Bereichen, in denen GIMP fehlt, gibt es normalerweise ein Plugin oder eine Ressource eines Drittanbieters, um die Lücken zu füllen. Zum Beispiel die G'MIC-Plug-In bietet hervorragende Filter und Effekte, während die Resynthesizer-Plug-In bietet Ihnen Zugriff auf ein intelligentes Werkzeug zum Löschen von Objekten, das genauso gut, wenn nicht sogar besser funktioniert als das inhaltsbasierte Füllen von Photoshop.

Darüber hinaus gibt es eine vollständige Suite von kostenlosen und Open-Source-Softwareprogrammen wie Dunkeltisch für die RAW-Verarbeitung, Inkscape für Vektorgrafiken und Mixer für 3D-Design und Animation. Sie verwenden eine ähnliche Codebasis wie GIMP, sobald Sie also einen von ihnen lernen, haben die anderen eine flachere Lernkurve.
Wie Photoshop unterstützt GIMP Schriftarten von Drittanbietern, Pinsel und Muster. Es unterstützt sogar die Verwendung der meisten Photoshop-Pinsel.
Schließlich gibt es einige großartige kostenlose Foto-Websites wie Pexels, Unsplash und Pixabay die über kostenlose Assets verfügen, die Sie herunterladen und für jedes Ihrer GIMP-Projekte verwenden können.
Letztendlich findet GIMP seine Stärke in seiner Einfachheit, was es ideal für Gelegenheitsfotografen oder Anfänger in der Fotobearbeitung macht. Wenn Sie jedoch tiefer in die Software eintauchen, werden Sie feststellen, dass sie leistungsstark genug ist, um professionelle Bearbeitungs- und Manipulationsaufgaben zu erledigen. Es funktioniert auf allen Desktop-Betriebssystemen, einschließlich Windows, Mac und Linux, und am Ende des Tages ist es absolut kostenlos und wird von einer großartigen Community unterstützt.
Okay, ich habe also behandelt, was mir an beiden Programmen gefällt, aber kommen wir dazu, wo die Programme ihre Schwächen haben – beginnend mit Photoshop.
Schwächen in Photoshop
Die eklatanteste Schwäche von Photoshop ist die Abonnementgebühr, die Sie jeden Monat zahlen. Für viele Unternehmen und Einzelpersonen ist dies eine unerwünschte zusätzliche Ausgabe, insbesondere in schwierigen finanziellen Zeiten wie jetzt. Und ja, ich weiß, dass Raubkopien von Software zur Umgehung des Preises üblich geworden sind, aber dies bringt viele unnötige Risiken mit sich, auf die ich in diesem Artikel nicht eingehen werde.
Abgesehen von seinem Preisschild neigt Adobe auch dazu, seine Software ständig zu aktualisieren. Das ist normalerweise eher eine gute als eine schlechte Sache, aber ständige Updates können für manche ein Ärgernis sein – sie erfordern immer mehr Rechenleistung und eine steilere Lernkurve, zumal seitdem Adobe zwang seine Benutzer, ältere Versionen der Software nicht mehr zu verwenden. Wenn eine Version von Photoshop beispielsweise einen Fehler enthält, das Update jedoch nicht mit dem Betriebssystem oder der Grafikkarte eines Benutzers kompatibel ist, bleibt der Benutzer mit dem Fehler hängen oder muss seinen Computer aktualisieren.
Photoshop bleibt bei der Kompatibilität für die nächste Schwachstelle und funktioniert unter Windows- und MAC-Betriebssystemen sowie auf dem iPad, jedoch nicht unter Linux-Betriebssystemen. Natürlich können Sie eine virtuelle Maschine verwenden, um Photoshop unter Linux auszuführen, aber es ist nicht ganz dasselbe wie das direkte Ausführen auf Ihrem Desktop.
Für Benutzer, die Fotos einfach für persönliche, kleine oder leidenschaftliche Projekte bearbeiten möchten, enthält Photoshop mehr Funktionen, als sie jemals benötigen werden. Diese Komplexität kann einfache Fotobearbeitungsaufgaben verlangsamen, insbesondere wenn Sie auf einem Computer arbeiten, der unter den empfohlenen Systemanforderungen läuft.
Schwächen von GIMP
Kommen wir zu den Schwächen von GIMP.
Eine freiwillige Belegschaft macht GIMP frei, was jedoch Nachteile mit sich bringt. Zum einen kann die Entwicklung auf GIMP inkonsistent sein mit neue Release-Versionen Es dauert zwischen drei und sechs Monaten, bis es verfügbar ist – im Gegensatz zu Photoshops festerem Zeitplan mit einer Release-Version pro Monat. Es ist oft der Fall, dass GIMP mehr Ideen hat als Entwickler, um diese Ideen umzusetzen, was dazu führt, dass einige Funktionen durch routinemäßigere Fehlerbehebungen verzögert werden, während andere Funktionen vollständig übersehen werden.
Eine weitere Schwäche von GIMP ist das Fehlen von zerstörungsfreien Bearbeitungsfunktionen. Obwohl es in den letzten Jahren an dieser Front etwas Boden gut gemacht hat, verfügt es immer noch nicht über beliebte Funktionen wie Anpassungsebenen oder intelligente Objekte. Für viele Fotografen, die es gewohnt sind, mit diesen Funktionen in Photoshop zu arbeiten, kann dies ein Deal-Breaker sein. Es gibt jedoch einige Problemumgehungen, um Ihre Bilder während der Arbeit beizubehalten, und das GIMP-Team hat Anpassungsebenen in einer zukünftigen Version versprochen (GIMP 3.2, um genau zu sein). Das haben sie auch angekündigt Entwicklung einer eigenen Version von intelligenten Objekten für eine kommende Version von GIMP.
Schließlich unterstützt GIMP derzeit keine vollständigen CMYK-Farbmodi. Das bedeutet, dass alle Ihre Bilder im RGB-Farbraum bearbeitet werden und daher möglicherweise nicht richtig angezeigt werden, wenn Sie Ihre Arbeit drucken müssen. Dies ist wieder einmal ein Deal-Breaker für einige, insbesondere für diejenigen, die viel mit Druckern arbeiten, aber für Leute, die ihre Arbeit nur online veröffentlichen, ist dies kein Faktor.
GIMP bietet CMYK-Softproof-Modi mit denen Sie eine Vorschau anzeigen können, wie Ihre Farben nach dem Drucken Ihrer Komposition aussehen werden, was ich in einem speziellen Tutorial behandle. Für einige Benutzer ist dies jedoch nicht ausreichend, da es immer noch zu Kompatibilitätsproblemen kommt, insbesondere wenn Ihnen jemand ein Foto im CMYK-Modus sendet und Sie anweist, es nicht in einen RGB-Farbraum zu konvertieren. Wieder einmal hat das GIMP-Team Pläne, irgendwann einen vollständigen CMYK-Farbmodus zu implementieren, aber derzeit unterstützt das Programm ihn nicht.
Welches Programm sollten Sie verwenden?
Wenn Sie sich immer noch fragen, welches Programm Sie verwenden sollten, lassen Sie es mich so zusammenfassen: GIMP ist eine fantastische kostenlose Alternative zu Photoshop für kleine Unternehmen, Gelegenheitsfotografen, Influencer, die ihre Arbeiten direkt online an ihr Publikum senden, und sogar für professionelle oder professionelle freiberufliche Fotografen, die mit kleinem Budget arbeiten. Es ist auch perfekt für Anfänger, die die Fotobearbeitung und -manipulation ausprobieren möchten, ohne einen Kauf tätigen zu müssen. Mit anderen Worten, wenn Sie nicht mit Kunden oder Agenturen zusammenarbeiten, für die Sie in Photoshop arbeiten müssen, erledigt GIMP die Aufgabe einwandfrei.
Wenn Sie ein professioneller Fotograf sind, der für eine Agentur arbeitet, die nur Adobe-Produkte verwendet, oder jemand, der nicht so budgetbewusst ist und bereit ist, die Stunden zu investieren, um die Besonderheiten eines komplexeren Programms zu lernen, dann ist Photoshop sicherlich das Richtige für dich. Es ist immerhin die beste Fotobearbeitungssoftware, die man (vorerst) für Geld kaufen kann. Stellen Sie nur sicher, dass Sie über einen Computer verfügen, der leistungsfähig genug ist, um mit dem Programm umzugehen, da Sie sonst möglicherweise nicht in der Lage sind, die Leistungsfähigkeit von Photoshop voll auszuschöpfen.
Und denken Sie daran, Sie können immer Laden Sie GIMP kostenlos herunter, auch wenn Sie sich für den Kauf von Photoshop entscheiden.
Das wars für diesen Artikel! Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie mehr herausfinden GIMP Video-Tutorials, Hilfeartikel, oder werde ein DMD Premium Mitglied für den Zugriff auf zusätzliche Inhalte, einschließlich Kurse!