Willkommen bei Davies Media Design. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mithilfe einer Auswahl in GIMP Rahmen für Ihre Bilder oder Grafiken erstellen! Mit dieser Technik können Sie im Grunde genommen einen Rahmen beliebiger Form mithilfe von Auswahlbereichen erstellen. Dies ist ein anfängerfreundliches Tutorial, aber lasst uns eintauchen!

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Bild

Für den Anfang möchten Sie eine neue Komposition erstellen. Sie können dies tun, indem Sie die Tastenkombination Strg + n auf Ihrer Tastatur drücken oder zu Datei> Neu gehen.

Stellen Sie die Größe ein, die Ihre Komposition haben soll, indem Sie einen numerischen Wert sowohl für die Breite als auch für die Höhe eingeben (ich habe 1200 für die Breite und 600 für die Höhe gewählt, wobei die Einheiten für Pixel auf „px“ eingestellt sind), und klicken Sie auf OK um das neue Dokument zu erstellen.

Schritt 2: Ziehen Sie ein Bild per Drag & Drop in GIMP

Sobald Ihr neues Dokument erstellt ist, öffnen Sie mit dieser Technik das Bild oder die Bilder, die Sie einrahmen möchten. Sie können dies tun, indem Sie die Bilddatei auf Ihrem Computer suchen (z. B. über den Datei-Explorer, wenn Sie Windows verwenden – wie im Bild oben gezeigt) und dann auf die Datei klicken und sie aus dem Ordner in GIMP ziehen (stellen Sie sicher, dass Sie per Drag & Drop ziehen). Legen Sie die Datei über das kleine Wilber-Design direkt über der GIMP-Toolbox (folgen Sie den roten Pfeilen und der grünen gepunkteten Linie im Bild oben).

Sie können das Foto auch einfach öffnen, indem Sie auf „Datei“ > „Öffnen“ gehen und das Foto auf Ihrem Computer suchen.

Schritt 3: Zeichnen Sie eine Form mit einem Auswahlwerkzeug

Nachdem Sie Ihr Foto in GIMP geöffnet haben, navigieren Sie zurück zu der leeren Komposition, die wir zu Beginn dieses Tutorials erstellt haben (klicken Sie auf die Registerkarte oben im Bildfenster - roter Pfeil im Bild oben).

Klicken Sie unten im Ebenenbedienfeld auf das Symbol „Neue Ebene erstellen“ (roter Pfeil im Bild oben). Benennen Sie die neue Ebene nach Ihren Wünschen (ich habe mich für „Fotorahmen“ - grüner Pfeil entschieden), stellen Sie sicher, dass sie mit Transparenz gefüllt ist (blauer Pfeil), und klicken Sie auf OK.

Nehmen Sie als Nächstes ein Auswahlwerkzeug, mit dem Sie Ihren Rahmen aus der GIMP-Toolbox erstellen möchten. Ich werde mit dem "Free Select Tool" arbeiten, aber es gibt eine Vielzahl anderer Auswahl-Tools zur Auswahl (über die Sie alles in meinem erfahren können GIMP-Tutorialserie zur Auswahl).

Ich mag dieses Werkzeug, weil Sie Ihre Auswahlbereiche entweder von Hand zeichnen oder klicken können, um Knoten zu erstellen und Linien zwischen diesen Knoten zu zeichnen (um Polygone oder abstraktere Formen zu erstellen).

Um auf dieses Werkzeug zuzugreifen, klicken und halten Sie die dritte Werkzeuggruppe (roter Pfeil im Bild oben), bewegen Sie dann die Maus über das Freiauswahl-Werkzeug und lassen Sie sie los (blauer Pfeil). Sie können auch die Tastenkombination „F“ verwenden.

Nachdem ich ein Auswahlwerkzeug habe, zeichne ich den Auswahlbereich auf meiner Komposition (Sie können den Auswahlbereich außerhalb der Leinwand starten, obwohl er an der Ebenen- oder Bildgrenze abgeschnitten wird). In meinem Fall klicke ich einfach, um einen Knoten zu erstellen (roter Pfeil im Bild oben), lasse dann die Maus los und ziehe sie an einen neuen Punkt.

Ich werde dann erneut klicken, um einen weiteren Knoten zu erstellen (blauer Pfeil) - zwischen diesen beiden Punkten befindet sich jetzt eine gerade Linie.

Ich werde weiter klicken, um Knoten um meine Komposition herum zu erstellen und eine Auswahlbereichsgrenze zu erstellen. Zum Schluss stelle ich sicher, dass ich den Auswahlbereich schließe, indem ich auf den ersten Knoten klicke, damit er auch mein letzter Knoten ist (roter Pfeil im Bild oben). Jetzt haben wir eine Art abstrakte Rechteckform.

Wenn Sie das Freiauswahl-Werkzeug wie ich verwenden, drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Auswahlbereich anzuwenden (Sie sollten jetzt sehen, was als "marschierende Ameisen" am Rand Ihrer Auswahl bezeichnet wird - roter Pfeil im Bild oben). .

Schritt 4: Kopieren Sie Ihr Bild und fügen Sie es in den Auswahlbereich ein

Für den nächsten Schritt bringen wir unser Bild ein, also navigiere ich zu dem Foto, das wir zuvor geöffnet haben. Ich gehe zu Bearbeiten> Kopieren, um das Bild zu kopieren (roter Pfeil im Bild oben - oder drücke Strg + C auf deiner Tastatur).

Navigieren Sie mit Ihrem Auswahlbereich zurück zur Komposition und gehen Sie zu Bearbeiten> In Auswahl einfügen (roter Pfeil im Bild oben). Beachten Sie, dass Sie das Bild zu diesem Zeitpunkt noch nicht skalieren können. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es vorher anhand der Größe skalieren, die Sie benötigen (siehe dieses Tutorial zu) Skalieren oder Ändern der Größe von Bildern in GIMP).

Im Bedienfeld Ihrer Ebene wird nun eine neue temporäre Ebene mit dem Titel „Gleitende Auswahl“ angezeigt (roter Pfeil im Bild oben). Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihr Bild weiterhin mit der Maus innerhalb des Rahmens neu positionieren (was vorübergehend automatisch in das Verschieben-Werkzeug konvertiert wird). Klicken und ziehen Sie auf das Bild, um es zu verschieben (grüner Pfeil im Bild oben). Sobald Sie an Ort und Stelle sind, lassen Sie Ihre Maus los.

Nachdem Ihr Bild erstellt wurde, kehren Sie zum Ebenenbedienfeld zurück und klicken Sie auf das Symbol „Anker“ (blauer Pfeil). Dadurch wird Ihre temporäre schwebende Auswahlebene im Wesentlichen mit der darunter liegenden Ebene „Fotorahmen“ zusammengeführt oder verankert, die wir zuvor in diesem Lernprogramm erstellt haben.

Ihr Auswahlbereich oder Ihre marschierenden Ameisen werden weiterhin an den Rändern Ihres Rahmens angezeigt. Sie können ihn jedoch entfernen, indem Sie auf Auswahl> Keine (roter Pfeil im Bild oben) klicken oder Strg + Umschalt + a auf Ihrer Tastatur drücken.

Und da hast du es! Sie haben Ihr Foto jetzt mit GIMP in einen benutzerdefinierten Rahmen eingefügt. Beachten Sie, dass Sie auch verwenden können Ebenenmasken in GIMP als zerstörungsfreiere Methode zum Erstellen von Fotorahmen aus Formen sowie Pinselstrichen und mehr.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es dir gefallen hat, kannst du dir meine anderen ansehen GIMP-Hilfeartikel, GIMP Video-Tutorialsoder sogar einer von meinen GIMP Premium Kurse um mehr über GIMP zu erfahren.

Davies Media Design Kostenloser E-Mail-Newsletter für kreative Apps

Abonnieren Sie den DMD Newsletter

Melden Sie sich an, um neue Tutorials, Kursaktualisierungen und die neuesten Nachrichten zu Ihren bevorzugten kostenlosen Kreativ-Apps zu erhalten!

Sie haben erfolgreich abonniert!

Pin It auf Pinterest