In diesem Hilfeartikel zeige ich Ihnen, wie Sie Plugins in GIMP installieren. Denken Sie daran, dass normalerweise nur Plugins, die speziell für GIMP entwickelt wurden, in GIMP funktionieren. Mit anderen Worten, Sie können ein Photoshop-Plugin nicht einfach per Drag & Drop in GIMP ziehen und es funktionieren lassen – obwohl es andere Plugins von Drittanbietern gibt, die die Verwendung von Photoshop-Plugins in GIMP ermöglichen. Aber das ist ein ganz anderes Thema!

Lassen Sie uns darauf eingehen! Sie können sich die Videoversion unten ansehen oder sie überspringen, um zur Hilfeartikelversion zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Suchen Sie den GIMP-Plugin-Ordner

Öffnen Sie zunächst GIMP. Navigieren Sie zum Abschnitt Einstellungen, indem Sie zu Bearbeiten> Einstellungen gehen.

Scrollen Sie ganz nach unten in der Liste der Einstellungsseiten (in der Abbildung oben grün umrandet), bis Sie „Ordner“ sehen. Klicken Sie auf das „+“-Symbol, um die Liste der Ordner zu erweitern (roter Pfeil im Bild oben). Sie sollten den hier aufgelisteten Ordner „Plug-ins“ sehen (blauer Pfeil). Klicken Sie auf diesen Ordner – hier speichert GIMP alle seine Plugins für das Programm.

Schritt 2: Öffnen Sie den Plugins-Ordner in Ihrem Datei-Explorer oder Finder-Fenster

Hier sollten zwei Adressen oder Ordnerziele aufgelistet sein. Oben befindet sich der Ordner „Benutzer-Plugins“ oder dort, wo der Benutzer neue Plugins hinzufügen kann, während der untere Zielort ist, wo GIMP seine integrierten Plugins speichert, die mit dem Programm geliefert werden. Klicken Sie auf die erste Option (irgendwo am Zielort wird „Roaming“ angezeigt – roter Pfeil im Foto oben).

Wenn diese Option ausgewählt ist, klicken Sie auf das kleine Symbol, das wie ein Aktenschrank aussieht (mit der Aufschrift „Dateispeicherort im Dateimanager anzeigen“, wenn Sie mit der Maus darüber fahren – blauer Pfeil im Bild oben).

Sie sollten jetzt ein Dateimanager-Fenster geöffnet haben, in dem der Ordner „Plug-Ins“ hervorgehoben ist (roter Pfeil im Bild oben). Doppelklicken Sie, um diesen Ordner aufzurufen.

Wenn Sie noch Drittanbieter- oder benutzerdefinierte Plugins installieren müssen, ist dieser Ordner leer. In meinem Fall habe ich jedoch viele Plugins in GIMP installiert. Daher habe ich bereits einige Dateien in meinem Ordner (siehe Bild oben). Lassen Sie dieses Dateimanager-Fenster geöffnet, da wir dort das neue GIMP-Plugin installieren werden.

Schritt 3: Laden Sie das Plugin herunter, das Sie installieren möchten, und suchen Sie es

Wenn Sie das Plug-in, das Sie in GIMP installieren möchten, noch nicht in einem anderen Dateimanagerfenster geöffnet haben, können Sie ein neues Dateimanagerfenster öffnen, indem Sie auf Datei > In neuem Fenster öffnen gehen (roter Pfeil im Bild oben). ). Suchen Sie das Plugin, das Sie in GIMP auf Ihrem Computer installieren möchten.

Wenn Sie das Plugin aus dem Internet heruntergeladen haben, befindet es sich an dem Ort, an dem Sie es auf Ihren Computer heruntergeladen haben (dh im Ordner „Downloads“).

Schritt 4: Extrahieren Sie den Zip-Ordner des Plugins

Viele Plugins werden standardmäßig in einer ZIP-Datei geliefert (roter Pfeil im Bild oben). Sie müssen die Dateien in dieser ZIP-Datei extrahieren, bevor Sie das Plugin in GIMP importieren können. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner, der Ihr Plugin enthält, und gehen Sie auf „Alle extrahieren“ (grüner Pfeil im Bild oben).

Wählen Sie mithilfe der Schaltfläche „Durchsuchen“ (roter Pfeil im obigen Bild) einen Speicherort auf Ihrem Computer aus, an dem Sie die Plug-in-Dateien extrahieren möchten. Ich neige dazu, sie in denselben Ordner zu extrahieren, in den ich die ZIP-Datei heruntergeladen habe, was der Standardspeicherort ist. Stellen Sie sicher, dass „Extrahierte Dateien nach Abschluss anzeigen“ aktiviert ist (grüner Pfeil). Klicken Sie auf „Extrahieren“.

Der extrahierte Ordner sollte nun in einem neuen Dateimanagerfenster angezeigt werden. GIMP unterstützt verschiedene Plugin-Dateitypen, aber normalerweise sind die Plugins Python-Skripte (daher wird meine Datei als „PY-Datei“ angezeigt – roter Pfeil).

Wenn Sie hier mehrere PY-Dateien haben, verfügt Ihr Plugin möglicherweise über mehrere Funktionen. Wählen Sie in diesem Fall alle Dateien aus, indem Sie auf alle Dateien klicken und sie mit der Maus ziehen.

Schritt 5: Ziehen Sie die Plugin-Skripte in den Plugin-Ordner von GIMP

In meinem Fall habe ich nur eine PY-Datei. Ich klicke auf diese Datei, um sie auszuwählen (grüner Pfeil), und ziehe dann diese PY-Datei in den Ordner „Plug-Ins“, den wir zuvor geöffnet haben (roter Pfeil).

Schritt 6: Schließen Sie GIMP und öffnen Sie es erneut

Verlassen Sie als Nächstes die Registerkarte GIMP-Einstellungen (falls Sie dies noch nicht getan haben) und schließen Sie GIMP. Öffnen Sie GIMP erneut.

Überprüfen Sie die Website, von der Sie das GIMP-Plugin heruntergeladen haben – normalerweise gibt es Anweisungen, wo Sie das Plugin im Menü von GIMP finden können. In meinem Fall finden Sie mein neues Plugin, indem Sie zur Registerkarte Pfade navigieren, mit der rechten Maustaste auf meinen Pfad klicken und zu „Extras>Pfad ändern>Vereinfachen“ gehen (roter Pfeil auf dem Foto oben). Jedes Plugin befindet sich jedoch an einem eigenen Menüort, je nachdem, was für dieses Plugin sinnvoll ist.

Das war's für dieses Tutorial! Wenn es dir gefallen hat, kannst du dir meine anderen ansehen GIMP-Hilfeartikel, schau dir an GIMP-Video-Tutorial, oder erhalten Sie Zugang zu weiteren Inhalten, indem Sie ein DMD Premium Mitglied.

Davies Media Design Kostenloser E-Mail-Newsletter für kreative Apps

Abonnieren Sie den DMD Newsletter

Melden Sie sich an, um neue Tutorials, Kursaktualisierungen und die neuesten Nachrichten zu Ihren bevorzugten kostenlosen Kreativ-Apps zu erhalten!

Sie haben erfolgreich abonniert!

Pin It auf Pinterest