In diesem Tutorial werde ich den einfachen Prozess zum Skalieren einer Auswahl in GIMP demonstrieren. Ich werde GIMP 2.10.18 für dieses Tutorial verwenden. Dies ist die neueste Version von GIMP zum Zeitpunkt dieses Artikels. Sie können auch die Videoversion dieses Tutorials unten anzeigen oder sie überspringen, um mit dem Artikel fortzufahren.
Schritt 1: Zeichnen Sie Ihre Auswahl
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Auswahl in GIMP zu ziehen. Sie können das Rechteckauswahl-Werkzeug, das Ellipsenauswahl-Werkzeug, das Freiauswahl-Werkzeug, das Vordergrundauswahl-Werkzeug, die Schere, die Fuzzy-Auswahl, die Auswahl nach Farbe, das Pfad-Werkzeug oder sogar eine Schnellmaske oder eine Ebenenmaske zur Auswahl verwenden. Ich werde nicht ins Detail gehen, wie man eine Auswahl für dieses Tutorial zeichnet - obwohl Sie sich meine ansehen können Grundlagen der GIMP-Auswahlbereiche und GIMP-Auswahlbereiche Erweitert Tutorials auf YouTube für weitere Informationen zu diesem Thema.
Schritt 2: Nehmen Sie Ihr Skalierungswerkzeug und ändern Sie den Modus

Sobald Sie Ihren Auswahlbereich gezeichnet haben, wie im obigen Bild (roter Pfeil), können Sie das Skalierungswerkzeug aus Ihrer Toolbox nehmen (Werkzeuge sind ab GIMP 2.10.18 zusammengefasst, sodass Sie Ihr Skalierungswerkzeug in der finden Transformationsgruppe, die im obigen Bild durch den gelben Pfeil gekennzeichnet ist - Sie können auch die Tastenkombination „Umschalt + s“ verwenden, um das Skalierungswerkzeug zu greifen. Ich klicke in der Werkzeuggruppe auf die Option „Skalieren“, um mein Skalierungswerkzeug zu aktivieren (grüner Pfeil).

Sobald Ihr Skalierungswerkzeug aktiv ist, navigieren Sie zu Ihrem Bedienfeld „Werkzeugoptionen“ (dieses Bedienfeld befindet sich normalerweise standardmäßig unter der Toolbox) Ich habe meinen GIMP-Arbeitsbereich angepasst um es auf der rechten Seite meines Bildfensters zu haben - im Bild oben grün umrandet).

In den Werkzeugoptionen für das Skalierungswerkzeug sehen Sie einen Bereich mit der Bezeichnung „Transformieren:“ mit einer Reihe von Transformationsoptionen (im obigen Bild blau umrandet). Hier können Sie den Modus der Transformation ändern, die Sie mit dem Skalierungswerkzeug anwenden. Standardmäßig ist das Skalierungswerkzeug so eingestellt, dass Ihre Ebene transformiert wird. Die zweite Option ist jedoch ein rotes Kästchen mit einer gepunkteten Linie (grüner Pfeil). Durch Klicken auf dieses Symbol wird der Modus Ihrer Skala geändert, sodass jetzt eine Auswahl transformiert wird.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Auswahl, die Sie skalieren möchten

Nachdem sich unser Skalierungswerkzeug im Transformationsmodus „Auswahl“ befindet, können Sie einfach auf den Auswahlbereich klicken, den Sie skalieren möchten. Wenn Sie mit dem Skalierungswerkzeug auf den Auswahlbereich klicken, wird das Dialogfeld „Skalieren“ (roter Pfeil im Bild oben) geöffnet und ein Rechteck um den Auswahlbereich mit den Transformationsgriffen platziert (dies sind die Felder in den Ecken und) Mittelpunkte des Rechtecks - grüne Pfeile im obigen Bild).

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Kettengliedsymbol gesperrt ist (roter Pfeil im Bild oben), damit der Auswahlbereich sein ursprüngliches Seitenverhältnis beibehält, während Sie es vergrößern oder verkleinern (dies stellt nur sicher, dass Sie nicht mit einem enden) gequetschter oder ausgestreckter Auswahlbereich).

Wenn Sie den Auswahlbereich vergrößern (vergrößern) möchten, klicken Sie auf einen Transformationsgriff (roter Pfeil im Bild oben) und ziehen Sie ihn nach außen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt (dadurch wird der Auswahlbereich von der Mitte des Rechtecks aus skaliert) ).

Wenn Sie beispielsweise den Auswahlbereich von der unteren linken Ecke nach oben skalieren möchten (grüner Pfeil im Bild oben), greifen Sie zum gegenüberliegenden Griff in der oberen rechten Ecke (roter Pfeil) und ziehen Sie ihn nach außen (ohne die Strg-Taste gedrückt zu halten). .

Sie können jederzeit im Dialogfeld Skalierungswerkzeug (roter Pfeil im Bild oben) auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken, um Ihren Auswahlbereich auf die ursprüngliche Größe zurückzusetzen.

Um die Auswahl zu verkleinern, klicken Sie auf einen der Transformationsgriffe (roter Pfeil im Bild oben) und ziehen Sie die Maus nach innen, während Sie die Strg-Taste gedrückt halten (um sie von der Mitte aus zu skalieren). Wenn Sie nicht von der Mitte aus skalieren möchten, lassen Sie einfach die Strg-Taste los.

Sie können den Auswahlbereich auch beliebig verschieben, indem Sie auf die vier Felder in der Mitte des Rechtecks klicken (roter Pfeil im Bild oben) und die Maus an die neue Position ziehen.

Sie können die neue Größe Ihres Auswahlbereichs natürlich auch manuell über die Felder "Breite" und "Höhe" im Dialogfeld "Skalieren" einstellen (im Foto oben grün umrandet).
Nachdem Sie Ihren Auswahlbereich skaliert und verschoben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Skalieren“, um die Skalierung anzuwenden (roter Pfeil).

Ihr neu skalierter Auswahlbereich erscheint nun (roter Pfeil)! Ich empfehle, den Transformationsmodus Ihres Skalierungswerkzeugs wieder auf "Ebene" zu ändern, wenn Sie fertig sind, damit Sie beim nächsten Versuch, eine Ebene mit diesem Werkzeug zu skalieren, nicht frustriert werden (ich habe dies schon oft getan - vergessen, dass sich mein Werkzeug in befindet ein anderer Modus).
Das war's für dieses Tutorial. Wenn es Ihnen gefallen hat, können Sie alle meine überprüfen GIMP-Hilfeartikel, GIMP Video-Tutorials, oder GIMP Premium Klassen und Kurse. Sie können auch mehr mit einem bekommen Premium-Mitgliedschaft bei Davies Media Design!